Pressemitteilung
topi sammelt 4,5 Millionen US-Dollar für innovative B2B-Zahlungslösungen ein
Index Ventures und Creandum leiten Pre-Seed-Runde des Berliner Unternehmens, das von ehemaligen Apple- und Goldman-Sachs-Mitarbeiterinnen gegründet wurde.

Berlin, 14. Dezember 2021 – topi hat eine von Index Ventures und Creandum geleitete Pre-Seed-Runde in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen, gegründet von Estelle Merle und Charlotte Pallua, hat sich zum Ziel gesetzt, ein globaler Anbieter für schnelle und reibungslose B2B-Zahlungslösungen zu werden. Zu den prominenten Angel-Investoren dieser Runde gehören Dominik Richter (Gründer von HelloFresh), Max Tayenthal (Gründer der mobilen Bank N26), Thijn Lamers (Gründerteam von Adyen) und Fabian Wesemann (Gründer und CFO von WeFox).
„topi hat das Potenzial, B2B-Zahlungen weltweit zu erleichtern“, sagt Jan Hammer, General Partner bei Index, der die Investition leitete und in Unternehmen wie Robinhood, Adyen und Wise investiert hat. „B2B-Zahlungen sind der „unsexy cousin“ des Payment Bereichs – die Möglichkeiten in diesem Markt sind jedoch extrem groß. Das Marktvolumen, das Kaliber des topi Teams und die kreative, einzigartige Lösung, die sie entwickelt haben, machen dies zu einer äußerst spannenden Investition für uns.“
Der Markt für B2B-Zahlungslösungen beläuft sich auf 120 Billionen US-Dollar und wird bis 2028 fünfmal so groß sein wie der Markt für Verbraucherzahlungen. Doch während Verbraucher heute zwischen einer Vielzahl von Zahlungsoptionen wählen können, erfolgen die meisten Zahlungen im Geschäftskundenbereich nach wie vor manuell und fragmentiert. „Unternehmen treffen fast täglich Kaufentscheidungen. Dennoch gibt es im B2B-Vertrieb keine vollständig digitalen End-to-End-Prozesse und keine kundenfreundlichen Finanzierungsangebote. Die Folge für viele Organisation, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), sind suboptimale Kaufentscheidungen, ineffizienter Kapitaleinsatz oder langwierige bürokratische Prozesse“, sagt Charlotte Pallua, Mitgründerin von topi. „Mit unseren Technologie- und Finanzierungslösungen geben wir Geschäftskunden die Möglichkeit, genau das zu ändern.“
Das Team von topi bringt die perfekte Mischung aus Expertise und Ehrgeiz mit. Die beiden Gründerinnen lernten sich während ihres MBA-Studiums an der Harvard Business School in Boston kennen. Charlotte Pallua arbeitete anschließend für Apple in Kalifornien, wo sie die Bedürfnisse des Marktes aus erster Hand kennenlernte. Dort leitete sie ein globales Team, das an Finanzierungsprogrammen arbeitete und Kunden den Zugang zu Apple-Geräten durch verschiedene Finanzierungslösungen ermöglichte. Estelle Merle war vier Jahre bei Goldman Sachs in London beschäftigt, wo sie Finanzierungs- und Hedging-Strategien für Firmenkunden entwickelte. Zuletzt verantwortete sie die europäische Expansion von Via Transportation, einem drei Milliarden US-Dollar schweren B2B SaaS-Mobilitätssoftware Unternehmen. Den Gründern zur Seite steht ein CTO, der ein 100-köpfiges Entwickler-Team bei GoCardless leitete, sowie Teammitglieder von Apple, Salesforce, McKinsey, Via und Mozilla.
„Bislang ist der B2B-Zahlungsverkehr ein weitgehend unterversorgter Bereich, dem es an Innovation und einer kundenorientierten Produktvision mangelt. topi ermöglicht es jedem Unternehmen, seine Ausgaben zu optimieren. Damit ist die Lösung für nahezu jede Organisation relevant. Der Ansatz ist völlig einzigartig und äußerst vielversprechend“, betont Simon Schmincke, General Partner bei Creandum, der die Transaktion für den Fond leitete und in der Vergangenheit bereits Unternehmen wie Klarna, N26, Trade Republic und Taxfix unterstützte.
„Wir sehen eine klare Verschiebung hin zur ‚Consumerization‘ von Unternehmen und eine große Chance in der Bereitstellung digitaler Lösungen für KMU. Wir wollen unsere Finanzierungslösungen in die B2B-Verkaufsprozesse einbringen, neue Zahlungsoptionen anbieten und so unseren Teil dazu beitragen, dass sich der B2B-Handel online verlagert und Unternehmen ihre Kundenbindung vorantreiben können,“ so Estelle Merle, Mitbegründerin von topi. „Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit unserem Team diese Reise anzutreten. Unser Ziel ist es, ein faires und transparentes Fintech aufzubauen, bei dem Integrität, Vielfalt und eine kundenorientierte Einstellung im Fokus steht.“
Über topi
topi ist ein Finanztechnologie-Unternehmen, das neue Zahlungslösungen für den B2B-Markt anbietet. Estelle Merle und Charlotte Pallua gründeten das Unternehmen mit Sitz in Berlin 2021. topi wird von Index Ventures, Creandum sowie von Gründern und frühen Mitarbeitern von n26, Adyen, Stripe, Sennder, Wefox, HelloFresh, Cloudflare, Personio, Foodora und weiteren finanziert.